Namensgebend für den Rems-Murr-Kreis sind die beiden Flüsse Rems (81 km lang) und Murr (54 km lang). Der Rems-Murr-Kreis gehört zur Region Stuttgart und hat ca. 430.000 Einwohner (Stand 2022). Er ist mit 858 km² - auch bundesweit gesehen - ein flächenmäßig sehr großer Landkreis. Zum Rems-Murr-Kreis gehören insgesamt 31 Städte und Gemeinden, darunter wie im Landkreis Ludwigsburg auch, 6 große Kreisstädte:
Im Rems-Murr-Kreis haben einige große Firmen ihren Sitz, wie zum Beispiel die Firma Stihl in Waiblingen, die Firma Kärcher in Winnenden oder die Haro Höfliger Verpackungsmaschinen in Allmersbach im Tal.
Auch in Punkto Kultur und Natur hat der Landkreis einiges zu bieten. Östlich von Backnang beginnt der Naturpark Schwäbisch-Fränkische-Wald, durch den auch der römische Limes mit rekonstruierten Wachtürmen verläuft. Zudem kann man den überregional bekannten Mühlenwanderweg mit einigen erhaltenen Mühlen erkunden.
Trotz dieser Reize und einer gewissen wirtschaftlichen Robustheit fällt das mittlere Preisniveau des Rems-Murr-Kreises gegenüber Esslingen und Ludwigsburg ab. Hier gibt es ein deutliches Preisgefälle vom Westen des Landkreises, der mit dem Mittelzentrum Fellbach/ Waiblingen die höchsten Immobilienpreise im Landkreis hat, hin zum viel schwächeren Osten, wo es zur Grenze zu den Nachbarkreisen Schwäbisch-Hall und dem Ostalbkreis die niedrigsten Immobilienpreise für Wohnimmobilien wie Eigentumswohnungen und Eigenheime/ Einfamilenhäuser gibt. Hier ist auch das Preisgefälle zwischen den größeren Städten wie Backnang, Murrhardt, Schorndorf, Welzheim und dem Umland viel größer als im Westen des Landkreises. Hier sieht man, welche Rolle die Zentralität (räumliche Nähe zu Metropolen) spielt. Je weiter der Weg nach Stuttgart wird, desto schwächer präsentiert sich der Immobilienmarkt.
Nachfolgend habe ich einmal alle Städte und Gemeinden im Rems-Murr-Kreis auf der Basis der Bodenrichtwerte von 2022 in ein Ranking gebracht. Den Bodenwerten folgen in der Regel alle anderen Immobilienpreise der Teilmärkte Eigenheimmarkt, Wohnungsmarkt (Eigentumswohnungen) und der Mietmarkt. Und das Ranking dürfte auch längere Zeit Bestand haben, da die Relationen zwischen den aktuellen Bodenwerten in etwa bis auf einige leichte Verschiebungen gleich bleiben dürfte.
Wie immer gibt es auch Ausnahmen von der Regel. Auffällig ist schon, dass einige Gemeinden bzw. deren Gutachterausschüsse in den letzten Jahren hohe Steigerungsraten bei den Bodenwerten haben (wie zum Beispiel Berglen) und andere dümpeln jahrelang dahin und passen wenig an (z. B. Backnang). Vielleicht ist das auch der Grund dafür, dass Backnang unter den sechs großen Kreisstädten aktuell weit abgeschlagen das Schlusslicht bildet.
In die Untersuchung gingen nur Wohnbauflächen (ohne Mischgebiete und Kerngebiete) und bei Gemeinden mit starkem Gefälle nur die Hauptgemeinde ohne die viel schwächeren Teilorte ein. Für das Ranking wurde das mittlere Bodenwertniveau (Median) herangezogen. Bei Gleichheit entscheiden zusätzlich Minimum und Maximum.
Hier das Ranking (Achtung: Englische Zahlen- Schreibweise - anstatt Tausender-Punkt ein Komma):
Bei Smartphone- Nutzung muss man die einzelnen Städte zur besseren Lesbarkeit antippen. Die Zahl gibt den Rang innerhalb des Landkreises an und die Prozentzahl, wieviel Prozent das Bodenwertniveau im Vergleich zum Spitzenreiter im Landkreis beträgt. Der Minimum- und Maximum- Bodenwert (Stand 2022) wird durch Tippen auf die roten oder blauen Balken sichtbar.
Man sieht anhand der Grafik das sehr große Gefälle. Großerlach auf dem letzten Platz 31 hat nur 10 % des Bodenwert-/ Preis- Niveaus des Spitzenreiters Fellbach. Man kann auch anhand des Unterschiedes zwischen rotem und blauem Balken innerhalb einer Stadt/ Gemeinde in etwa erkennen, wie das Preisgefälle innerhalb der Gemeinde ist (Abstand Minimum- zu Maximum- Wert), wobei hier der Median- Wert leider aus Darstellungsgründen fehlt.
Daten- Quelle: LBS - 'Markt für Wohnimmobilien'
Die unteren drei Punkte geben die Preisspanne für den Wiederverkauf (Bestand) an:
Die oberen drei Punkte bilden die Preisspanne für den Erstverkauf (Neubau):
Daten- Quelle: LBS - 'Markt für Wohnimmobilien'
Wenn Sie eine Wertermittlung bzw. ein Immobiliengutachten von einem versierten Immobiliengutachter für Ihre Immobilie benötigen oder als Kaufinteressent den Kauf eines Hauses oder einer Wohnung in Backnang oder im Rems-Murr-Kreis erwägen, dann melden Sie sich über das Kontaktformular oder die sonstigen Kontaktdaten (siehe Impressum).
"Sie suchen einen Immobiliensachverständigen zur Wertermittlung eines Hauses oder einer Wohnung im Rems-Murr-Kreis oder einer angrenzenden Region? Dann melden Sie sich bei mir. Ich mache Ihnen ein gutes Angebot für ein Gutachten oder je nach Bedarf auch eine kürzere Marktwertermittlung."
Waiblingen ist mit 53.300 Einwohnern die größte Kreisstadt im Rems-Murr-Kreis und bezaubert durch eine Mischung aus mittelalterlichem Flair und moderner Geschäftigkeit.
Die Stadt Waiblingen ist ein vielseitiger Wirtschafts-Standort mit einem ausgewogenen Branchen-Mix aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistungs-Unternehmen. Die idyllische Lage im Weinbaugebiet Remstal, die zahlreichen beliebten Stadtfeste machen Waiblingen zu einem beliebten Wohnplatz und durch die Nähe zu Stuttgart auch zu einem begehrten und teuren Immobilien- Standort mit hoher Lebensqualität. Waiblingen ist über die B14 für den Individualverkehr und über die S-Bahnlinie S3 sehr gut an die Landeshauptstadt angebunden.
In der Freizeit lässt sich in Waiblingen nahezu jede Sportart ausüben. Dazu stehen mehr als ein Dutzend Sportplätze, Hallen, Bäder, Reitanlagen, Anlagen für Motorsportler und Sportschützen u.v.m. bereit. Sogar Rudersport kann auf der Rems betrieben werden. Im Kulturzentrum an der Rems, dem Bürgerzentrum, werden Konzerte und Theater, Ausstellungen und Kleinkunst angeboten. In der Galerie Stihl Waiblingen finden hochrangige Ausstellungen statt, so dass Waiblingen auch kulturell einiges zu bieten hat.
Daher ist Waiblingen innerhalb der Metropolregion Stuttgart ein wichtiges Mittelzentrum ca. 10 km nordöstlich von Stuttgart.
Schon erstaunlich, dass die Stadt Backnang im Rems-Murr-Ranking (Basis Bodenpreis- Niveaus) lediglich auf Platz 15 landet mit nur noch etwas mehr als einem Drittel des Bodenwertniveaus des Landkreis- Spitzenreiters Fellbach!
Nach und nach werde ich weitere Interessante News und Fakten zum Backnanger Immobilienmarkt veröffentlichen.
Benötigen Sie eine Immobilienbewertung in Backnang oder im Rems-Murr-Kreis?
Wo auch immer ihre Immobilie liegt - in Backnang- Maubach, in Backnang Süd, Nord, Ost oder West, in Strümpfelbach, im Ungeheuerhof, in Steinbach, im Taus- Gebiet oder im Plattenwald. Gutachten in Backnang habe ich schon für die unterschiedlichsten Immobilien (Eigentumswohnung, Wohnhaus, Mehrfamilienhaus, Wohn- und Geschäftshaus, Bauplatz, Gewerbehalle, etc.) erstellt.
Sie werden daher in Backnang kaum einen Gutachter mit einer höheren Fachkompetenz für den örtlichen Markt finden, der Ihnen eine fundierte Bewertung zu einem ähnlich fairen Preis anbieten kann.
Schreiben Sie mir Ihr Anliegen kurz per E-Mail. Ich werde mich dann umgehend bei Ihnen melden.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Weissach im Tal liegt beim Rems-Murr-Vergleich der Immobilienpreise (Bodenwerte) im Mittelfeld. Das ist für eine relativ kleine Gemeinde mit ca. 7.500 Einwohnern (Stand 2022) ganz beachtlich und zeigt die hohe Nachfrage nach Immobilien in dieser Gemeinde, die durch die hohe Lebensqualität und die sehr gute Infrastruktur gestützt wird.
Sie benötigen eine Immobilienbewertung in Weissach im Tal? Dann haben Sie das Glück, dass dies sowohl mein Wohnort als auch gleichzeitig meine Wirkungsstätte für die Erstellung von Gutachten für Immobilien ist.
Ich biete Ihnen Gutachten für alle Arten von Immobilien an: Wohnungen, Häuser, Wohnhäuser, Erbbaurechte, Einfamilienhäuser, Zweifamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Wohn- und Geschäftshaus. Egal zu welchem Anlass: Kauf, Verkauf, Erbschaft, Schenkung, Nachlassverwaltung, Steuerlicher Zweck fürs Finanzamt, etc.. Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail .
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Winnenden ist eine der 6 großen Kreisstädte im Rems-Murr-Kreis und Standort des Kreiskrankenhauses, was auch hinsichtlich des Immobilienmarktes und der zu erzielenden Immobilienpreise ein wichtiger Standortfaktor sein kann.
Mit ca. 29.000 Einwohnern (Stand 2022) ist Winnenden ein wichtiges Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden wie Nellmersbach, Leutenbach, Weiler zum Stein, Schwaikheim, Berglen, etc.. Hier findet man weiterführende Schulen, Ärzte, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten. Mit der S-Bahn S3 ist man in ca. 25 Minuten am Hauptbahnhof Stuttgart.
Im großen Rems-Murr-Preisvergleich liegt Winnenden auf einem guten sechsten Platz hinter Fellbach, Waiblingen, Korb, Kernen im Remstal und Weinstadt.
Auch in Winnenden bewerte ich für die unterschiedlichsten Auftraggeber wie Privatpersonen, Rechtsanwälte, Banken, Bauträger, Makler, etc. Immobilien. Nutzen Sie meine Ortskenntnis und meine Expertise im regionalen Immobilienmarkt!
In einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch können wir besprechen, welche Art der Immobilienbewertung am besten zu Ihrem Anliegen paßt.
Bei einer Immobilienbewertung wird vor Ort auf viele verschiedene Punkte geachtet:
Möchten Sie den Wert einer Immobilie erfahren, bei der Sie bereits Eigentümer sind oder für die Sie ein Kaufinteresse haben? Dann melden Sie sich am besten entweder telefonisch oder per E-Mail.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Nur ganz knapp abgeschlagen liegt Waiblingen hinter Fellbach auf dem zweiten Platz beim großen Rems-Murr-Preisvergleich.
Bei den Spitzenpreisen schenken sich beide Städte nichts, nur hat Fellbach das homogenere Preisgefüge auf einem sehr hohen Niveau. Hier macht sich die bessere Zentralitäts- Kennziffer durch die Nähe zu Stuttgart bemerkbar, da das Stadtgebiet Fellbach an Bad-Cannstatt angrenzt (beliebtes Wohngebiet "Im Geiger".
Waiblingen liegt an der S-Bahn-Strecke S3 (ca. 15 Minuten Fahrzeit zum Hauptbahnhof Stuttgart) und ist mit ca. 56.000 Einwohnern (Stand 2022) die größte Stadt im Rems-Murr-Kreis. Waiblingen ist zudem Sitz des Landratsamtes (mit Außenstellen in Backnang und Schorndorf) und damit ein wichtiger Verwaltungsstandort.
Sie interessieren sich für das Thema Immobilienbewertung und Wertermittlung? Ich werde im Laufe der Zeit noch weitere interessante Details zum Immobilienmarkt in Waiblingen veröffentlichen.
Neben dem Tagesgeschäft ergeben sich noch eine Reihe weiterer Tätigkeiten, die im Laufe des Jahres zu erledigen sind.
Hierzu gehören insbesondere:
Letztlich dienen diese Zusatzaufgaben nur einem Zweck: Ihnen eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Waiblingen oder Umgebung anbieten zu können. Sie möchten ein Reihenhaus, eine Eigentumswohnung, ein Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus bewertet haben? Dann melden Sie sich per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Neben dem Tagesgeschäft ergeben sich noch eine Reihe weiterer Tätigkeiten, die im Laufe des Jahres zu erledigen sind.
Hierzu gehören insbesondere:
Letztlich dienen diese Zusatzaufgaben nur einem Zweck: Ihnen eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Fellbach oder Umgebung anbieten zu können. Sie möchten ein Reihenhaus, eine Eigentumswohnung, ein Mehrfamilienhaus oder Einfamilienhaus bewertet haben? Dann melden Sie sich per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Ich biete Ihnen eine Immobilienbewertung für folgende Immobilien an:
Anlaß für eine Immobilienbewertung kann sein:
Sollten Sie eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Murrhardt oder Umgebung benötigen dann schreiben Sie mir einfach kurz per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Ich biete Ihnen eine Immobilienbewertung für folgende Immobilien an:
Anlaß für eine Immobilienbewertung kann sein:
Sollten Sie eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Schorndorf oder Umgebung benötigen, dann schreiben Sie mir einfach kurz per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Ich biete Ihnen eine Immobilienbewertung für folgende Immobilien an:
Anlaß für eine Immobilienbewertung kann sein:
Sollten Sie eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Rudersberg oder Umgebung benötigen, dann schreiben Sie mir einfach kurz per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Ich biete Ihnen eine Immobilienbewertung für folgende Immobilien an:
Anlaß für eine Immobilienbewertung kann sein:
Sollten Sie eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Welzheim oder Umgebung benötigen, dann schreiben Sie mir einfach kurz per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Ich biete Ihnen eine Immobilienbewertung für folgende Immobilien an:
Anlaß für eine Immobilienbewertung kann sein:
Sollten Sie eine marktgerechte Bewertung Ihrer Immobilie in Berglen oder Umgebung benötigen, dann schreiben Sie mir einfach kurz per E-Mail. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um alles weitere zu besprechen.
Neugierig, ob ich schon mal in Ihrer Gegend war? Dies können Sie hier nachschauen.
Unter den nachfolgenden Links können Sie sich weitere Details zu den untersuchten Landkreisen anschauen:
"Sie haben weitere Fragen zum Immobilienmarkt in der Region Stuttgart oder möchten einen Immobilienwert wissen. Ich helfe Ihnen gerne weiter. Hier finden Sie meine Kontaktdaten"
Sie haben weitere Fragen bezüglich der Bewertung eines Hauses, einer Immobilie oder zur Immobilienbewertung allgemein?
Schauen Sie dann gerne noch in unserem Immobilienlexikon vorbei. Dort finden Sie ebenfalls sehr viele Antworten auf Ihre Fragen rund um die Immobilie.© https://www.easywert.de. All Rights Reserved. Designed by HTML Codex