Neckar-Odenwald-Kreis

Mosbach, Deutschland

Email- Adresse

expertise@easywert.de

Telefon

+49 157 81 27 03 88

Zertifizierter Gutachter für Mosbach

Ihnen gefällt mein Internetauftritt oder Sie sind zufrieden mit meiner Arbeit?

Dann teilen Sie Ihre Erfahrung mit anderen! Hier geht´s zum Google-Review:

Google-Bewertung abgeben



Zertifizierter Gutachter für Immobilienbewertung in Mosbach


Immobilienbewertung/ Gutachten/ Expertisen

Kostenlose Erstberatung

Hohe Fachkompetenz und Qualifikation

Zertifiziert von der DIA Zert (LS) - EN ISO/IEC 17024

Berufserfahrung als Gutachter seit 2001

Faire Festpreise mit Kostensicherheit

Besichtigung auch am Wochenende in Mosbach

ausführliche Verkehrswertgutachten

Bewertung nach ImmoWertV/ ImmoWertA

Bewertungen fürs Finanzamt

Regionale Expertise

Kaufberatung/ Berücksichtigung von Bauschäden/ Instandhaltungsstau

Schnelle Termine möglich in Mosbach

Bewertungen für Erbengemeinschaften

Sachverständiger für Mosbach

Theo Stahlheber

"Sie suchen einen Immobiliensachverständigen zur Wertermittlung eines Hauses oder einer Wohnung in Mosbach oder einer angrenzenden Stadt/Gemeinde? Dann melden Sie sich bei mir. Ich mache Ihnen ein gutes Angebot für ein Gutachten oder je nach Bedarf auch eine kompaktere Marktwertermittlung. Fragen zur Immobilienbewertung können Sie mir über das Kontaktformular gerne zusenden."

Haus/Wohnung bewerten in Mosbach |
Gutachter für Immobilienbewertung in Mosbach

Gutachten | Immobilienarten

Eigengenutzte Eigenheime


in Mosbach:
  • freistehendes Einfamilienhaus
  • freistehendes Zweifamilienhaus
  • Doppelhaushälfte
  • Reihenendhaus (Reiheneckhaus)
  • Reihenmittelhaus
  • Fertighaus
  • Bauplatz

Sonstige Wohnhäuser


in Mosbach:
  • Dreifamilienhaus
  • Mehrfamilienhaus
  • Hochhaus
  • Ferienhaus
  • vermietetes Eigenheim
  • Fachwerkhaus
  • Holz-Blockhaus
  • Haus in Modulbauweise

Eigentums-
wohnung


in Mosbach:
  • eigengenutzte Wohnungen
  • Appartements
  • Ferienwohnungen
  • vermietete Wohnung als Kapitalanlage
  • Maisonette-Wohnung

Gewerbe-Immobilien


in Mosbach:
  • Bürogebäude
  • Wohn-und-Geschäftshaus
  • Ladengeschäft
  • Einzelne Büros/Läden
    (Teileigentum)
  • Garagen/ Stellplätze
  • Gewerbegrundstück
Fragen und Antworten

Fragen zur Immobilienbewertung | Leistungsbeschreibung

Nachfolgend habe ich Ihnen das unter normalen Umständen verwendete Inhaltsverzeichnis eines Verkehrswertgutachtens für ein Eigenheim (Ein- oder Zweifamilienhaus, Reihenhaus, Doppelhaushälfte) in Mosbach einmal aufgeführt. Dieses ist mit einer Art Leistungsverzeichnis gleichzusetzen, aus dem Sie ersehen können, welche Gegenleistung Sie bei einem Verkehrswertgutachten erwarten können.

  • 1.0 Allgemeine Angaben
  • 1.1 Auftrag/ Verwendungszweck
  • 1.2 Wertermittlungsstichtag/ Qualitätsstichtag
  • 1.3 Ortsbesichtigung/ Teilnehmer
  • 1.4 Überlassene Unterlagen/ Eigene Recherche
  • 1.5 Gutachtenumfang/ Ausfertigungen
  • 2.0 Grundbuch-/ Katasterdaten
  • 3.0 Bauplaungsrechtliche Situation
  • 3.1 Regionalplan
  • 3.2 Flächennutzungsplan
  • 3.3 Bebauungsplan
  • 3.4 Besondere baurechtliche Rahmenbedingen
  • 4.0 Bauordnungsrechtliche Situation
  • 4.1 Baugenehmigungen
  • 4.2 Abgeschlossenheitsbescheinigungen
  • 5.0 Öffentlich-rechtliche Regelungen
  • 5.1 Denkmalschutz/ Ensembleschutz
  • 5.2 Baulastenverzeichnis
  • 5.3 Bodenschutz- und Altlastenkataster
  • 5.4 Entwicklungszustand/ Erschließungskosten
  • 5.5 Privatrechtliche Situation (Mietverhältnisse)
  • 6.0 Lage und Grundstück
  • 6.1 Makrolage
  • 6.2 Mikrolage
  • 7.0 Beschreibung bauliche Anlagen/ Außenanlagen
  • 7.1 Vorbemerkungen
  • 7.2 Gebäudeart/ Nutzungen/ Baujahr
  • 7.3 Bauweise/ Baubeschreibung
  • 7.4 Modernisierungen
  • 7.5 Bauzustand/ Instandhaltung/ Minderwerte
  • 7.6 Gesamt-/ Restnutzungsdauer
  • 7.7 Objektdaten (BGF, Wohnfläche...)
  • 7.8 Besondere Bauteile/ Nebengebäude
  • 7.9 Außenanlagen
  • 8.0 Wertermittlung
  • 8.1 Verfahrenswahl mit Begründung
  • 8.2 Bodenwertermittlung
  • 8.3 Sachwertermittlung
  • 8.4 Ertragswertermittlung
  • 8.5 Zusammenfassung Wertermittlungsergebnisse
  • 9.0 Ableitung Verkehrswert
  • 10.0 Rechtsgrundlagen/ Literatur
  • 11.0 Verzeichnis der Anlagen
  • 12.0 Datum, Stempel, Unterschrift


Die Unterschiede zum Kurz-Gutachten sind hauptsächlich formeller Natur und liegen auch im Umfang des Gutachtens.

In der Regel liegt mein Tätigkeitsgebiet in Süddeutschland, dabei insbesondere in Baden-Württemberg und angrenzender Landkreise in Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern.

Die meisten Bewertungsaufträge erfolgen aus den folgenden Regionen:




Selbstverständlich haben wir auch genügend Erfahrung in der Wertermittlung, um ein Gutachten in Mosbach für Sie zu erstellen.

Die wichtigsten Zwecke für ein Sachverständigen-Gutachten in Mosbach können sein:

  • Erben/ Vererben einer Immobilie (Verkehrswertgutachten)
  • Sie sind Teil einer Erbengemeinschaft (Verkehrswertgutachten)
  • Kauf/ Verkauf einer Immobilie (Kurzgutachten/ Verkehrswertgutachten je nach Komplexität)
  • Scheidung/ Rosenkrieg (Verkehrswertgutachten!)
  • Scheidung mit gütlicher Trennung (Kurzgutachten möglich)
  • Gutachten wegen Grundsteuer? | Sonderform: Gutachten nach § 38 Abs.4 LGrStG
  • Sonstige steuerliche Bewertungen (i.d.R. Verkehrswertgutachten)
  • Gutachten wegen Erbschafts-/Schenkungssteuer (Verkehrswertgutachten)
  • bilanzielle Zwecke (i.d.R. Verkehrswertgutachten)
  • Entnahme aus dem Betriebsvermögen (Verkehrswertgutachten)

Für alle Anlässe, bei denen eine Immobilie (Haus oder Wohnung) in Mosbach bewertet werden muss, gilt gleichermaßen, dass das dafür erstellte Gutachten für den Auftragggeber eine gute und sichere Entscheidungsgrundlage sein sollte. Dies gilt für ein Gutachten bei Ehescheidungen genauso wie für ein Gutachten bei Erbschaftsangelegenheiten. Daher nehme ich mir immer die Zeit, in einem kostenlosen Vorgespräch zu klären, welche Erwartungshaltung beim Auftraggeber für ein Gutachten vorhanden ist und welche Prämissen im Einzelfall zu beachten sind. Erst wenn darüber Klarheit erzielt wurde, kann man die individuell passende Immobilienbewertung für den beim Kunden anstehenden Verwendungszweck empfehlen und eine dem Anlass entsprechende, kostenmäßig angemessene Wertermittlung der Immobilie empfehlen.

Sind sonstige Rechte wie z.B. ein Nießbrauch oder ein Wohnungsrecht zu berücksichtigen, empfiehlt sich in der Regel ein Verkehrswertgutachten. Käufer einer Immobilie legen den Fokus meistens eher auf eine kurze und schnelle Wertermittlung. Unabhängig davon, welcher Anlass Sie bewogen hat, sich über eine Immobilienbewertung zu informieren, können Sie mir Ihre Fragen gerne mittels Kontaktformular zukommen lassen. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.

Die Kosten für eine Immobilienbewertung in Mosbach hängen von Art und Umfang des Gutachtens ab. Ein Kurzgutachten beginnt meist ab 800 €, ein Verkehrswertgutachten kann zwischen 1.200 € und 2.500 € liegen. Letztendlich hängen die Kosten auch vom tatsächlichen Aufwand der Bewertung ab. Wenn zurückliegende Wertermittlungsstichtage zu berücksichtigen sind, macht dies eine Bewertung aufwändiger als zu einem aktuellen Bewertungsstichtag. Mehraufwand bedeutet es auch, wenn zum Beispiel Baulasten oder Rechte in Abteilung II des Grundbuches zu berücksichtigen sind oder wenn viele besondere objektspezifische Grundstücksmerkmale vorhanden sind.

Ihre Fragen können Sie mir gerne mittels Kontaktformular zukommen lassen. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.

Die Bearbeitungszeit eines Gutachtens für eine Immobilie in Mosbach hängt von folgenden Faktoren ab:

  • Komplexität der Immobilie
  • Verfügbarkeit von Unterlagen
  • Schnelligkeit der Behörden
  • Aktuelle Arbeitssituation des Sachverständigenbüros

In der Regel liegt die Bearbeitungszeit für ein Verkehrswertgutachten zwischen 2 - 4 Wochen für ein Verkehrswertgutachten und 1 Woche für ein Kurzgutachten.

Ihre Fragen können Sie mir gerne mittels Kontaktformular zukommen lassen. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen.



Immobilienbewertung für Mosbach |
Bewertungsanlässe für Gutachten in Mosbach

Gutachten | Kurzgutachten
Verkehrswertgutachten

Es gibt viele Gründe, warum man die Hilfe eines Immobiliensachverständigen für eine Immobilienbewertung in Mosbach in Anspruch nehmen sollte! Zum einen wird unsere Welt immer komplexer, die Veränderungen immer schneller. Dies betrifft sowohl rechtliche Fragen, als auch die Marktgegebenheiten in Mosbach. Fachleute sprechen hier auch von der Volatilität der Märkte, die immer mehr zuzunehmen scheint.

Beim Verkauf einer Immobilie in Mosbach sollten Sie sich sicher sein, dass der Kaufpreis auch angemessen ist. Das gleiche gilt für Käufer einer Immobilie in Mosbach. Auch wenn Sie eine Immobilie in Mosbach erben und evtl. Teil einer Erbengemeinschaft sind, sollten Sie auf Nummer sicher gehen und einen Gutachter zu Rate ziehen, der sich in Mosbach auskennt bzw. weiß, wo er die relevanten Daten für eine Immobilienbewertung in Mosbach recherchieren kann!

Folgende Bewertungsanlässe sollen beispielhaft genannt werden:


Sollte einer der obigen Gründe bei Ihnen zutreffen und Sie eine Wertermittlung eines Hauses oder einer Wohnung in Mosbach benötigen, so zögern Sie nicht. Über meine obigen Kontaktdaten können Sie einfach Kontakt zu mir aufnehmen oder Sie benutzen ganz einfach das Kontaktformular.


Was Sie von uns in Mosbach erwarten können:

Sachverständigenbüro mit Substanz
und Anspruch:

Marktwert | Was ist das eigentlich?

Marktwert ermitteln in
Mosbach


Bevor wir speziell auf den Marktwert für Immobilien in Mosbach eingehen, wollen wir uns anschauen, wie der Marktwert im Allgemeinen definiert ist. Bei Wikipedia findet man dazu Folgendes: "Marktwert ist der Wert, der einem Wirtschaftsobjekt auf einem Markt durch den Marktpreis von den Marktteilnehmern beigemessen wird."

Der voraussichtliche Marktwert kann folglich aus der Summe der Marktpreise abgeleitet werden.

Weiterhin wird zum Unterschied zwischen "Preis" und "Wert" ausgeführt:

"Während der Preis der in Geldeinheiten gemessene Tauschwert einer spezifischen Tauschaktion zwischen Marktteilnehmern darstellt, versteht man unter dem Wert die aggregierte Preisvorstellung einer Gruppe von Marktteilnehmern."

Die Legal-Definition des Marktwertes (Verkehrswertes) einer Immobilie findet sich in § 194 BauGB:

"Der Verkehrswert (Marktwert) wird durch den Preis bestimmt, der in dem Zeitpunkt, auf den sich die Ermittlung bezieht, im gewöhnlichen Geschäftsverkehr nach den rechtlichen Gegebenheiten und tatsächlichen Eigenschaften, der sonstigen Beschaffenheit und der Lage des Grundstücks oder des sonstigen Gegenstands der Wertermittlung ohne Rücksicht auf ungewöhnliche oder persönliche Verhältnisse zu erzielen wäre."

Kurz zusammengefasst bedeutet dies:

  • Der Marktwert bezieht sich auf einen Stichtag, den sogenannten Wertermittlungsstichtag.
  • Es wird ein gewöhnlicher Geschäftsverkehr vorausgesetzt. Dies setzt einen verkaufsbereiten Eigentümer und mindestens einen Interessenten voraus, der bereit ist die Immobilie zu kaufen.
  • Es sind die rechtlichen Gegebenheiten, die tatsächlichen Eigenschaften, die sonstige Beschaffenheit und die Lage zu berücksichtigen.
  • Ungewöhnliche und persönliche Verhältnisse bleiben bei der Bewertung der Immobilie außen vor (z.B. ein Kauf unter Verwandten oder Werte, die in einer Zwangsversteigerung erzielt werden).

All diese Punkte sind bei der Wertermittlung einer Immobilie in Mosbach zu berücksichtigen und werden insbesondere in der Immobilienwertermittlungs-Verordnung (ImmoWertV) detaillierter ausgeführt. Dort sind auch die Verfahren beschrieben, mit denen der Wert einer Immobilie, auch in Mosbach, bewertet werden kann.



Alle Landkreise | Baden-Württemberg | auf Basis Bodenwerte 2024

Bodenwertniveau beliebiger Landkreise
miteinander vergleichen!

Wähle Landkreise:


Hier sehen Sie auf einen Blick folgende Informationen für jeden Landkreis in Baden-Württemberg und können Landkreise selektieren, die Sie miteinander vergleichen wollen:


  • Bodenpreisgefälle im Landkreis
  • Bodenpreisniveau im Landkreis/ in Baden-Württemberg
  • mittleres Bodenpreisniveau der Einzelgemeinde (auf Kurve tippen)
  • Rang der Gemeinde/Stadt innerhalb des Landkreises
  • Gemeindeanzahl innerhalb des Landkreises


Voreingestellt ist immer der Rems-Murr-Kreis als Vergleichskreis und der Landkreis des Ortes/ der Stadt, auf deren Seite Sie sich gerade befinden (wird dynamisch ausgewählt). Sie können aber jeden beliebigen Landkreis miteinander über das Anklicken der Checkboxen miteinander vergleichen.

Sachverständiger für Mosbach

Gutachter für Immobilien-
bewertung in Mosbach


Informieren Sie sich über unsere Dienstleistungen in Ihrer Stadt/Ihrer Gemeinde:


Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen für Immobilienbewertung







Einige wichtige Strukturdaten zu Mosbach und dem zugehörigen Landkreis können Sie sich auf der Seite Hauspreise anschauen.

Zertifizierungs-Logo DIA

Infobox
Mosbach

Nachfolgend Informationen zu Mosbach, die den Ort bzw. die Stadt noch näher charakterisieren:

Leider liegen für diesen Ort aktuell keine weiteren Informationen vor.


Exkurs | easywert-Fachthema

Risse/ Putzrisse/ Mauerwerksrisse/ Bauteilrisse

Grundsätzlich ist bei Bauschäden immer zu unterscheiden, ob der Schaden lediglich das Erscheinungsbild beeinträchtigt, es sich also um einen optischen Mangel handelt, oder ob darüber hinaus oder auch im Gegensatz dazu auch die Gebrauchstauglichkeit der Sache (der Immobilie) beeinträchtigt ist. Im Rahmen der Immobilienbewertung kann lediglich eine Bestandsaufnahme der Risse erfolgen und ein erster Minderwert festgesetzt werden. Dieser darf jedoch nicht mit den Schadensbeseitigungskosten verwechselt werden, da hierzu in der Regel tiefergehende (teils auch "zerstörende") Untersuchungen notwendig sind, die der Rissursache auf den Grund gehen und die bei einer Marktwertermittlung (Verkehrswertgutachten) in der Regel nicht durchgeführt werden können.

Nur wenn die genaue Ursache bekannt ist, kann auch eine genaue Kostenschätzung für die Schadensbeseitigung erfolgen. Daher verweist der Immobilienbewerter hier dann in der Regel an den Bauschadenssachverständigen, der auf solche Ursachenforschung spezialisiert ist.

Erfasst und untersucht werden sollten bei Rissen immer die folgenden Kriterien:

  • Rissbreite/ Risslänge/ evtl. Risstiefe in mm
  • Lage des bzw. der Risse am Bauteil/ am Gebäude
  • Alter des Risses (kann anhand der Risskanten/ Verschmutzung geschätzt werden)
  • Rissbildung abgeschlossen (Rissmonitore)
Anschließend können zunächst alle in Betracht kommenden Ursachen aufgelistet werden. So ist es gerade bei akut aufgetretenen, frischen Rissbildungen wichtig, ob zum Beispiel in der Nachbarschaft in zeitlichem Zusammenhang mit der Rissbildung Bauarbeiten/ Straßenbauarbeiten o. ä. stattgefunden haben, die als Ursache in Frage kommen könnten. Ansonsten spielen oft die verwendeten Baumaterialien (z. B. bei Mischmauerwerk), die Gebäudegeometrie, thermische bzw. bauphysikalische oder -chemische Ursachen eine Rolle. Auch kann eine bestimmte Lage- Exposition (Windlasten, Schneelasten) oder auch Grundwasserveränderungen/ Oberflächenwasser (Unterspülungen/ Überschwemmungen) eine Rolle bei der Rissbildung spielen. Eine weitere häufige Ursache sind Fehler bei der Gründung eines Gebäudes und nicht ausreichend berücksichtigte Lastabtragungen. Auch Holzbauteile können durch Schwinden oder Verwindung zu Rissbildungen führen.

Bei Betonbauteilen kann die Ursache ebenfalls vielfältige Ursachen haben. So zum Beispiel, wenn die Witterung nicht berücksichtigt wurde und zum Beispiel an sehr heißen Tagen eine Nachbearbeitung (Abdeckung, evtl. Wässerung) unterblieben ist, so dass es zu Schwindrissen kommen kann. Oder wenn beim Betonieren die Mindesttemperatur unterschritten wird und es in Folge von Frost zu Schäden/ Rissen gekommen ist. Grundsätzlich sind rein oberflächliche Risse mit Rissbreiten kleiner 2 mm eher unbedenklich und eher ein optisches Problem, können aber beim Außenputz bei vermehrtem Auftreten auch die Funktion beeinträchtigen (zum Beispiel Schlagregensicherheit einer Fassade). Größere Risse, insbesondere wenn es sich um durchgehende Mauerwerksrisse handelt (innen und außen sichtbar) sollten immer genau untersucht und die Ursache behoben werden, damit Folgeschäden ausgeschlossen werden können.

Fragen zu Bauschäden i. V. m. Immobilienbewertung


Sachverständigenbüro Stahlheber im Neckar-Odenwald-Kreis

Ortsauswahl auf der Karte


Karte Neckar-Odenwald-Kreis Hardheim Walldürn Höpfingen Mudau Buchen im Odenwald Limbach Rosenberg im Odenwald Osterburken Ravenstein Seckach Fahrenbach Waldbrunn Zwingenberg Elztal Neunkirchen Neckargerach Schwarzach Aglasterhausen Binau Mosbach Obrigheim im Odenwald Neckarzimmern Billigheim Hüffenhardt Haßmersheim Adelsheim Schefflenz

Diese Karte wurde mit openstreetmap erstellt.

"Eine Reise von 1000 Schritten
beginnt immer mit dem ersten
Schritt"

Kontaktdaten

"Wer hohe Türme bauen will,
muss lange beim Fundament
verweilen."
(Anton Bruckner)

Büro Mosbach
Deutschland

+49 157 81270388

expertise@easywert.de

Newsletter

© https://www.easywert.de. All Rights Reserved. Designed by HTML Codex